Ein gelungener Familienurlaub in Österreich beginnt mit der richtigen Planung. Welche Regionen bieten die besten Möglichkeiten für Abenteuer mit Kindern? Welche Aktivitäten sorgen dafür, dass die Kleinen Spaß haben, während die Eltern entspannen können? Wir haben es selbst getestet und teilen in diesem Artikel unsere Erfahrungen sowie hilfreiche Tipps und Inspirationen für einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub mit Kindern in Österreich – unabhängig von der Jahreszeit.
Österreich: Ein Land voller Möglichkeiten für die Familie mit Kindern
Österreich gilt als eines der kinderfreundlichsten Länder Europas – und das aus gutem Grund. Besonders im Sommer zieht das Land Familien mit einer Vielzahl an Aktivitäten in seinen Bann. Die kristallklaren Seen laden zum Baden ein, während die majestätischen Berge wie die Zugspitze ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde sind. Kinder können hier unbeschwerte Abenteuer erleben – ob beim Radfahren entlang idyllischer Flüsse, bei aufregenden Reitausflügen oder beim Erkunden malerischer Landschaften. Zahlreiche Freizeitparks, Themenwege und Naturerlebnisse machen Österreich zu einem Traumziel für Familien.
Doch auch wenn Österreich im Sommer so viel zu bieten hat, haben wir uns in diesem Jahr entschieden, die verschneite Winterlandschaft zu entdecken – und das Abenteuer Skifahren zu wagen. Denn Österreich ist nicht nur im Sommer ein Paradies, sondern bietet im Winter einzigartige Erlebnisse für Familien, die den Zauber des Schnees erleben möchten.
Im nächsten Abschnitt erfahrt ihr, warum Österreich im Winter ebenfalls das perfekte Ziel für einen Urlaub mit Kindern ist.
Warum Skifahren mit der Familie in Österreich?
Österreich ist ein wahres Paradies für Familien mit Kindern, die ihren Winterurlaub auf den Skipisten verbringen möchten. Mit einigen der besten Skigebiete der Welt, darunter der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, bietet das Land perfekte Bedingungen für große und kleine Wintersportler.
Österreichs Top-Resorts gelten als eines der zuverlässigsten Skigebiete der Welt und sorgen während der klassischen Wintersaison – und oft sogar darüber hinaus – für perfekt präparierte Pisten. Dies gewährleistet beste Bedingungen für unvergessliche Skitage mit der Familie.

Ein gutes Familienskigebiet zeichnet sich durch zahlreiche Faktoren aus: kurze Wege, eine kindgerechte Infrastruktur, gut ausgestattete Übungsgelände für Kinder sowie qualifizierte Skischulen, die sich mit viel Geduld und Erfahrung um die Skianfänger kümmern. Ergänzt wird das Angebot durch familienfreundliche Unterkünfte wie spezielle Familienhotels, Bergrestaurants mit kindgerechten Speisen und eine große Auswahl an leichten Pisten, die ideal für erste Schwünge sind. Das alles hat Österreich zu bieten.
Ein weiterer Pluspunkt: Auch abseits der Pisten bietet Österreich zahlreiche Möglichkeiten, um gemeinsam als Familie unvergessliche Momente zu erleben – von Winterwanderungen über Rodelbahnen bis hin zu entspannten Stunden in der Unterkunft. Hier wird Erholung für die Eltern genauso großgeschrieben wie Spaß für die Kinder.
Dank dieser durchdachten Kombination aus Komfort, Sicherheit und Erlebnis wird ein Familien-Skiurlaub in Österreich zu einem erholsamen und unvergesslichen Abenteuer – für Kinder genauso wie für ihre Eltern.
Wo hatten wir die beste Auswahl an Kinderhotels in Österreich?
Bei unserer Recherche nach passenden Hotels für Familien sind wir auf die Seite kinderhotels.com gestoßen. Die Plattform bietet eine Auswahl an tollen Hotels in Europa, die sich auf den Urlaub mit Kindern und Babys spezialisieren. Diese Hotels erfüllen hohe Qualitätsstandards und bieten kindgerechte Ausstattung, professionelle Kinderbetreuung sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Besonders praktisch: Viele Häuser bieten All-inclusive-Angebote, damit Eltern sich entspannt zurücklehnen können.
Wir wurden von drei Familienhotels in verschiedenen Regionen von kinderhotels.com eingeladen, die wir im Rahmen unseres Familienurlaubs besucht haben. Diese möchten wir euch nun genauer vorstellen.
Achensee & die Region Christlum: Das Naturjuwel Tirols
Die Region Achensee, oft als „Tiroler Meer“ bezeichnet, ist ein wahres Naturparadies für Familien zu jeder Jahreszeit. Im Sommer lockt der größte See Tirols mit kristallklarem Wasser, das ideal zum Baden, Segeln oder Stand-Up-Paddeln ist. Die umliegenden Berge bieten abwechslungsreiche Wanderwege und Radtouren für Groß und Klein. Im Winter verwandelt sich die Region in eine idyllische Schneelandschaft, perfekt für Rodelausflüge, Winterwanderungen und unvergessliche Momente in der Natur. Besonders das Skigebiet Christlum punktet mit seiner entspannten Atmosphäre und ist ideal für Einsteiger geeignet. Familienfreundliche Unterkünfte und die herzliche Gastfreundschaft runden das Erlebnis ab.
Hoteltipp: Das Sporthotel Achensee ist unser Favorit in der Region Christlum – Top-Lage & herzliches Personal

Schon bei unserer Ankunft im Sporthotel Achensee in Achenkirch, Tirol, haben wir gemerkt: Hier steht das Wohl der Familien wirklich an erster Stelle. Das familiengeführte Hotel empfängt seine Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft und bietet eine perfekte Mischung aus Komfort, Aktivitäten und Erholung für Groß und Klein. Besonders begeistert hat uns die unschlagbare Lage – die Talstation der Hochalmlifte Christlum sowie der Einstieg in das 210 km lange Loipennetz der Achensee-Region sind nur wenige Schritte entfernt. Kürzere Wege zum Wintersportvergnügen gibt es kaum!
Zimmerkategorien im Sporthotel Achensee
Egal ob Familienzimmer oder Suite das – im Sporthotel Achensee sind die Bedürfnisse der Kleinsten immer bestens berücksichtigt. Genau das macht dieses Familienhotel so besonders. Von kindergesicherten Steckdosen über geschützte Terrassen bis hin zum umfangreichen Baby-Perfekt-Paket können sich Eltern entspannt zurücklehnen, während sich Kinder rundum wohlfühlen. Selbst die Namen der Zimmer und Suiten sind kreativ gestaltet – inspiriert von den beliebten Figuren aus Entenhausen, die kleine Gäste begeistern.

Für einen Urlaub, der genau Euren Vorstellungen entspricht, bietet das Hotel sowohl luxuriöse Familienzimmer als auch großzügige Familiensuiten. Die Suiten bieten auf 40 bis 80 qm ausreichend Platz für die ganze Familie, mit einem eigenen Reich für die Kinder, das teilweise mit einem gemütlichen Stockbett ausgestattet ist. Die Standardausstattung umfasst Flat-TV, Telefon, W-Lan, Safe, Minibar, kindergesicherte Steckdosen, Babyüberwachung, Wickeltisch sowie einen Balkon oder eine Terrasse. Die Familienzimmer sind mit 25 bis 35 qm etwas kompakter, bieten jedoch denselben Komfort wie die Suiten.
Einen Überblick über alle Räumlichkeiten und Zimmerkategorien erhaltet ihr auf der Website des Sporthotels Achensees.
Besonderheit im Sporthotel Achensee zu jeder Jahreszeit
Das schöne ist, dass man zu jeder Jahreszeit ins Sporthotel Achensee kommen kann und zu allen Jahreszeiten gleich viel geboten wird.
Mit der Lage direkt am Eingang des Naturparks Karwendel ist das Sporthotel Achensee im Frühling der perfekte Ausgangspunkt, um blühende Wiesen, sprudelnde Bergbäche und die erwachende Tierwelt zu entdecken. Wanderungen und Ausflüge bieten Erholung und Abenteuer gleichermaßen.
Im Sommer lockt der Achensee, Tirols größter Bergsee, mit kristallklarem Wasser und vielseitigen Aktivitäten wie Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder Segeln. Der Hotel eigener Naturbadesee mit Wasserrutsche und großzügiger Liegefläche sorgt für zusätzliche Erfrischung an heißen Tagen.

Die bunt gefärbten Wälder rund um das Sporthotel laden im Herbst zu ausgedehnten Spaziergängen, Mountainbiketouren oder entspannenden Stunden in der Natur ein. Die klare Bergluft und das ruhige Ambiente schaffen ideale Bedingungen, um neue Energie zu tanken.
Im Winter verwandelt sich die Umgebung in ein Paradies für Alpinskifahrer und Langläufer. Die Talstation der Hochalmlifte Christlum sowie der Einstieg in das 210 km umfassende Loipennetz liegen nur wenige Schritte vom Hotel entfernt und garantieren Winterspaß für die ganze Familie.
Weitere Aktivitäten im Sporthotel Achensee
Das Sporthotel Achensee bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die den Aufenthalt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende unvergesslich machen.
Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das Workshops, Outdoor-Abenteuer und kreative Aktivitäten umfasst. Eine 700 m² große Kinder-Indoor-Abenteuerwelt mit Kletter- und Rutschanlagen, Kino, Disco, Theater, Zauberschule und einer Teenie-Lounge sorgt für Spiel und Spaß bei jedem Wetter. Ergänzt wird das Angebot durch einen großzügigen Outdoor-Spielplatz mit Trampolinen, Karussells, Gokarts und vielem mehr.
Wintersportfans können sich auf die hoteleigene Skischule freuen, die Kurse für jedes Alter und geführte Skitouren anbietet. Pferdeliebhaber kommen im hoteleigenen Reitstall mit Haflingern und Isländern voll auf ihre Kosten, während Fußball- und Golfbegeisterte ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung verbessern können.
Das Hotel punktet zudem mit Tiroler Gastfreundschaft und regionaler Kulinarik in der hauseigenen Seealm. Wellnessliebhaber finden im 1.200 m² großen SPA-Bereich Entspannung – mit Familiensauna, Dampfbad, Infrarotkabine und einem großzügigen Ruheraum. Für Kinder stehen ein Indoor-Planschbereich und ein Naturbadesee mit Wasserrutsche zur Verfügung.

Rundum-Betreuung für die Kleinsten und Teens sorgt für unbeschwerte Elternmomente und strahlende Kinderaugen. Das Sporthotel Achensee bietet erstklassige Baby-, Kinder- und Teeniebetreuung mit bis zu zehn ausgebildeten Betreuern. Insgesamt stehen 80 Stunden pro Woche liebevolle und professionelle Betreuung zur Verfügung.
Ob Abenteuer, Sport oder Erholung – das Sporthotel Achensee bietet für jeden Gast unvergessliche Erlebnisse in einer traumhaften Umgebung.
Unser Tipp: Auf der Internetseite des Hotels gibt es immer wieder spezielle Angebote, die für Urlauber sehr interessant sein können. Diese könnt ihr auf der Internetseite des Sporthotels Achensees einsehen.

Gaumenfreuden – Kulinarischer Genuss im Herzen Tirols
Von morgens bis abends wird man mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten verwöhnt, die wirklich keine Wünsche offenlassen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt – vom Frühstücksbuffet bis zu den mehrgängigen Abendmenüs für die ganze Familie. Auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt: Das liebevoll gestaltete Kinderbuffet und die Baby-Ecke mit Hipp-Produkten zeigen, wie viel Wert auf Familienfreundlichkeit gelegt wird. Ein echtes Highlight ist die gemütliche Seealm, wo traditionelle österreichische Schmankerln in traumhafter Kulisse serviert werden – der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
Ein ganz besonderes Highlight für uns
Während unseres Aufenthalts durfte unsere Tochter ihren 5. Geburtstag feiern – ein ganz besonderer Tag für sie und für uns. Bereits im Vorfeld hatten wir einige Sonderwünsche abgestimmt, darunter ein spezieller Geburtstagskuchen und das Motto „Einhorn“.
Der Geburtstag selbst war einfach perfekt: Der Frühstückstisch war liebevoll dekoriert, der bestellte Kuchen wartete bereits, und unsere Tochter wurde herzlich gefeiert. Doch damit nicht genug – am Abend erwartete sie eine Überraschungsparty im Kids Club, inklusive Eistorte, von der wir selbst nichts wussten. Ein unvergesslicher Tag für unsere Große!

Unser Fazit zum Sporthotel Achensee
Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt im Sporthotel Achensee! Nirgendwo sonst hätten wir als Familie besser das Skifahren lernen können. Das Hotel bietet höchsten Komfort – inklusive eines hauseigenen Skiverleihs und einer eigenen Skischule für Kinder und Erwachsene. Besonders praktisch: Die Kinder müssen das Hotelgelände nicht einmal verlassen, um zum Übungsplatz zu gelangen.
Während die Kleinen mit viel Freude in der Skischule ihre ersten Schwünge übten, konnten wir Eltern ganz entspannt im Hotel einen Kaffee genießen und dabei unsere Kinder beobachten – oder wir sind selbst direkt über die Straße auf die Piste gegangen. Bequemer und komfortabler geht es kaum!
Ein weiteres Highlight war für uns der liebevoll betreute Kids Club. Unsere Kinder sind normalerweise keine Fans von Kinderbetreuung, doch hier wollten sie gar nicht mehr weg! Die herzlichen Betreuerinnen und Betreuer haben mit viel Engagement und Spaß dafür gesorgt, dass sich unsere Kleinen rundum wohlgefühlt haben.
Besonders beeindruckt hat uns auch das außergewöhnlich freundliche und aufmerksame Personal – von der Rezeption über das Restaurant bis hin zum Management. Jeder einzelne Mitarbeiter hat dazu beigetragen, dass wir uns vom ersten Moment an willkommen gefühlt haben. Der herzliche Service und die spürbare Leidenschaft für die Gäste machen das Sporthotel Achensee zu einem echten Wohlfühlort für Familien.
Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt im Sporthotel Achensee! Nirgendwo sonst hätten wir als Familie besser das Skifahren lernen können. Das Hotel bietet höchsten Komfort, inklusive eines hauseigenen Skiverleihs und einer eigenen Skischule für Kinder und Erwachsene. Besonders praktisch: Die Kinder müssen nicht einmal das Hotelgelände verlassen, um zum Übungsplatz zu gelangen.

Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Vielfalt und Abenteuer das ganze Jahr
Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn begeistert Familien das ganze Jahr über mit einer beeindruckenden Vielfalt an Aktivitäten. Im Sommer laden zahlreiche Wanderwege, Bikeparks und Naturerlebnisse dazu ein, die Berge aktiv zu entdecken. Im Winter verwandelt sich die Region in ein verschneites Paradies mit Möglichkeiten wie Winterwandern, Rodeln und romantischen Pferdeschlittenfahrten. Als eines der größten und abwechslungsreichsten Skigebiete der Alpen bietet der Skicircus über 270 Kilometer perfekt präparierte Pisten, moderne Lifte und zahlreiche Aktivitäten abseits der Pisten – ein echtes Highlight für Wintersportler jeden Alters. Charmante Dörfer, regionale Spezialitäten und familienfreundliche Unterkünfte machen den Aufenthalt in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn perfekt.
Hoteltipp: Ellmauhof in Saalbach Hinterglemm – super Lage & perfektes All-Inclusive-Erlebnis
Der Ellmauhof in Saalbach Hinterglemm hat uns vom ersten Moment an begeistert. Selten haben wir ein Familienresort erlebt, das Abenteuer, Erholung und Komfort so perfekt vereint. Die familiäre Atmosphäre ist überall spürbar – sei es beim herzlichen Empfang, dem aufmerksamen Service oder den durchdachten Angeboten für Groß und Klein.
Mit direktem Zugang zu den Skipisten des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und einem breiten Aktivitätsangebot ist der Ellmauhof die perfekte Wahl für einen unvergesslichen Familienurlaub. Hier bleibt kein Wunsch offen – ob beim Skifahren im Winter, bei Wanderungen im Sommer oder beim Genießen der erstklassigen All-Inclusive-Kulinarik.

Zimmerkategorien im Familienresort Ellmauhof
Der Ellmauhof bietet eine breite Auswahl an Zimmern und Suiten, die ideal auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt sind. Die gemütlichen Doppelzimmer bieten 18 m² für 1-2 Personen bis 35 m² für 2-4 Personen und sind ideal für Paare oder kleine Familien. Die Familienzimmer bieten 38 m² für 2-4 Personen bis 63 m² für bis zu 6 Personen und viel Komfort. Für zusätzlichen Luxus stehen Suiten mit 44 m² bis 53 m² für 2-5 Personen zur Auswahl. In den Deluxe Suiten genießen Gäste Luxus auf 63 m² bis 126 m² mit privaten Aufzug, Panorama-Terrasse, Außensauna, Wellness-Wohnzimmer und freistehenden Whirlwannen.
Die Zimmer und Suiten im Ellmauhof sind wahre Wohlfühloasen, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Familien. Meist mit getrennten Schlafräumen für Eltern und Kinder, Boxspringbetten für erholsamen Schlaf und einer Genuss-Ecke mit Nespresso-Maschine und Wasserkocher bietet der Raum hohen Komfort. Ein Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf die beeindruckende Berglandschaft laden dazu ein, die frische Alpenluft zu genießen. Praktische Details wie Bademäntel, Babyphone und Verdunklungsvorhänge machen den Aufenthalt rundum sorglos. Ob für Eltern, Kinder oder Großeltern – im Ellmauhof findet jede Generation genau das Richtige für einen unvergesslichen Urlaub.
Die Zimmernamen wie Bergkristal, Wellness und Mohnblume Talblick verbinden natürlichen Charme mit regionaler Verwurzelung und modernem Luxus. Sie sprechen unterschiedliche Gästewünsche an, von naturnah bis exklusiv.

Einen Überblick über alle Räumlichkeiten und Zimmerkategorien erhaltet ihr auf der Website des Ellmauhofs.
All-Inklusiv der besonderen Art im Ellmauhof
Eine absolute Besonderheit im Familienresort Ellmauhof ist das Smaragd-System – All-Inclusive für Generationen: Das Smaragd-System des Ellmauhofs ist ein echtes „Alles-Inklusive“-Erlebnis, das für unbeschwerte Familienzeit sorgt. Es kombiniert großzügige Zimmer, exquisite Kulinarik und ein über Jahre perfektioniertes Angebot an Inklusivleistungen und Aktivitäten.
Ein besonderer Unterschied zu vielen anderen All-Inclusive-Angeboten: Hochwertige alkoholische Getränke sind hier bereits enthalten – von erlesenen Weinen bis hin zu edlen Spirituosen. So können Gäste ihren Aufenthalt in stilvollem Ambiente noch mehr genießen.
Das Smaragd-System bietet abwechslungsreiche Programme und weitläufige Annehmlichkeiten für Genuss und Erlebnis in stilvoller Atmosphäre. Ein Urlaub, ein Preis, viele Erinnerungen: So macht der Ellmauhof die „edle Zeit für Generationen“ wahr.

Reiten am Ellmauhof: Ein Paradies für Pferdeliebhaber
Ein besonderes Angebot des Ellmauhofs ist die hauseigene Reitakademie, die qualifizierten Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene bietet. In der
großzügigen, lichtdurchfluteten Reithalle sowie im weitläufigen Außengelände können Reiter ihre Fähigkeiten gezielt verbessern. Die gut ausgebildeten Schulpferde und Ponys sorgen dabei für ein sicheres und angenehmes Training.
Für Kinder gibt es spezielle Ponyreitstunden, während erfahrene Reiter an professionellen Dressur- oder Springeinheiten teilnehmen können. Zudem stehen geführte Ausritte durch die malerische Berglandschaft zur Verfügung. Wer erste Erfahrungen mit Pferden sammeln möchte, hat die Möglichkeit, sich bei einem begleiteten Kennenlernen auf dem Reitplatz langsam mit dem Thema vertraut zu machen.
Für Gäste, die eine intensivere Reitausbildung wünschen, bietet die Reitakademie mehrtägige Reitcamps an, die sowohl theoretische als auch praktische Einheiten umfassen.

Aktivitäten im Familienresort Ellmauhof für jede Jahreszeit
Frühling: Zu Ostern erblüht der Ellmauhof in bunten Farben und lädt zu besonderen Familienaktivitäten ein. Eine fröhliche Ostereiersuche, kreative Bastelaktionen und traditionelle Osterspeisen schaffen unvergessliche Momente für alle Generationen. Die erwachende Natur lockt zu den ersten Wanderungen und Abenteuern des Jahres, während der Minibauernhof und die Indoor-Welt weiterhin Highlights für die Kleinen bieten.
Sommer: Inmitten der kühlen Bergluft von Saalbach Hinterglemm bietet der Ellmauhof den perfekten Rückzugsort für alle, die dem sommerlichen Trubel entfliehen und in die Vielfalt alpiner Outdoor-Abenteuer eintauchen möchten. Wandern, Mountainbiken, Nordic Walking oder Sommerrodeln – die Natur bietet unendliche Möglichkeiten für Abenteuer. Kinder können sich auf spannende Abenteuer-Rallyes, Canyoning und Rätselspaß freuen. Für die perfekte Abkühlung sorgen erfrischende Wasserbereiche am Ellmauhof. Indoor-Spielmöglichkeiten und der Wellnessbereich stehen jederzeit zur Verfügung, um Entspannung und Unterhaltung zu garantieren.
Herbst: Die goldene Jahreszeit verwandelt die Pinzgauer Grasberge in ein atemberaubendes Farbenspiel. Wandern zwischen rot-gelben Blättern, Drachen steigen lassen, Reitstunden in der hauseigenen Reitakademie oder ein Besuch im Minibauernhof mit Schafen, Ziegen und Miniponys – der Herbst am Ellmauhof ist ein echtes Erlebnis. Während die Eltern Zeit für sich finden, genießen die Kinder das abwechslungsreiche Animationsprogramm. Ob Indoor oder Outdoor, der Ellmauhof bietet im Herbst unvergessliche Momente für Groß und Klein.
Winter: Der Ellmauhof liegt mitten in einer der schönsten Winterregionen Österreichs. Direkt vor der Tür wartet ein erstklassiges Skigebiet, ideal für Familien. Die hoteleigene Kinderwelt mit Indoor-Spielplatz sorgt für Spaß auch an kälteren Tagen, während Schneewanderungen und Abenteuer im Winterwunderland locken. Der Kinderbauernhof und die beheizte Reithalle bieten tierische Erlebnisse, selbst wenn es draußen schneit. Perfekt abgerundet wird der Winterurlaub durch die gemütlichen Familienzimmer und das winterliche Animationsprogramm.
Am Ellmauhof wird jede Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis – für Familien, Abenteurer und Genießer gleichermaßen!


Kinderbetreuung von den Kleinsten bis zu den Größeren im Ellmauhof
Der Ellmauhof in Saalbach Hinterglemm bietet eine umfassende Kinderbetreuung für verschiedene Altersgruppen. Täglich von 8:30 bis 21:00 Uhr werden Babys ab 4 Monaten, Kinder und Teenager professionell betreut. Das vielfältige Programm umfasst kreative Aktivitäten wie Basteln mit Naturmaterialien, das Kennenlernen von Tieren und das Erkunden der Natur. Für ältere Kinder gibt es spezielle Angebote, darunter Programme für Fünf- und Siebenjährige sowie gemeinsame Aktivitäten für Eltern und Kinder. Zudem stehen ein Indoor-Spielbauernhof mit Sandkiste und Trettraktoren sowie ein Minibauernhof mit Ziegen, Schafen und Hühnern zur Verfügung.
Dieses umfassende Betreuungsangebot ermöglicht es Eltern, entspannte Stunden zu genießen, während ihre Kinder bestens versorgt und unterhalten werden.
Unser Tipp: Auf der Internetseite des Hotels gibt es immer wieder ‘Last Minute’ – Angebote, die für Urlauber sehr interessant sein können. Diese könnt ihr auf der Website des Ellmaufhofs einsehen. Aber pssst – nicht weitersagen.
Kulinarischer Genuss rund um die Uhr – All-Inclusive im Ellmauhof
Das Familienresort Ellmauhof in Saalbach Hinterglemm bietet ein beeindruckendes All-Inclusive-Erlebnis für alle Generationen. Die kulinarische Vielfalt reicht von reichhaltigen Buffets bis hin zu exquisiten Gourmet-Menüs, die keine Wünsche offenlassen. Ein Highlight ist das Live-Cooking, das zu jeder Tageszeit ein absoluter Hingucker ist. Abends krönt das À-la-carte-Feinspitz-Menü mit passender Weinbegleitung den Tag. Für Kinder gibt es gesunde, kindergerechte Gerichte, und auch an die Kleinsten wird mit einem liebevollen Hipp-Babybuffet gedacht.
Unser Fazit zum Ellmauhof
Unser Aufenthalt im Ellmauhof war ein echtes Highlight, das wir so schnell nicht vergessen werden. Besonders beeindruckt hat uns das einzigartige All-Inclusive-Paket – ein Konzept, das neue Maßstäbe setzt und in dieser Form seinesgleichen sucht. Noch nie zuvor haben wir ein All-Inclusive-Angebot erlebt, das solch hochwertige Speisen und Getränke umfasst.
Das kulinarische Angebot ist schlichtweg beeindruckend: Über 60 nationale und internationale Weine, kreative Cocktails und Live-Cooking-Stationen haben uns als Feinschmecker restlos begeistert. Dazu kommt die unschlagbare Lage – direkt vor der Tür starten Wanderwege und Skipisten, sodass Abenteuer jederzeit nur wenige Schritte entfernt sind.
Unser Zimmer bot nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch einen spektakulären Panoramablick auf die umliegenden Berge. Besonders genial: Wir konnten direkt vom Balkon aus die Skifahrer beobachten – oder selbst die Ski anschnallen und losfahren.
Ob Genuss, Sport oder Entspannung – der Ellmauhof hat uns in jeder Hinsicht überzeugt. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

Zauchensee und die Salzburger Sportwelt: Ein Ort für Familien und Naturfreunde
Die Region Zauchensee in der Salzburger Sportwelt ist ein echtes Highlight für Familien, die Vielfalt, Natur und Erholung suchen. Im Sommer locken sanfte Almen und klare Bergseen zu Wanderungen, Fahrradtouren oder entspannten Picknicks. Abenteuerlustige können sich in Klettergärten und auf Erlebniswegen austoben. Im Winter verwandelt sich die verschneite Landschaft in eine magische Kulisse für gemeinsame Rodelpartien, Winterspaziergänge oder gemütliche Stunden in den einladenden Hütten.
Das moderne Skigebiet Zauchensee ergänzt die Region mit abwechslungsreichen Pisten, die von sanften Anfängerhängen bis zu sportlichen Abfahrten reichen. Egal, ob Sommer oder Winter – Zauchensee vereint Natur, Abenteuer und Komfort zu einem unvergesslichen Familienurlaub.
Hoteltipp: Kesselgrub – frisch renoviert, mit Premium-Wellnessbereich und köstlicher Küche am Zauchensee
Ein Ort zum Wohlfühlen – genau das haben wir in der Ferienwelt Kesselgrub gefunden. Nach der umfassenden Renovierung erwartet Gäste hier ein modernes, stilvolles Ambiente, das Komfort und Gemütlichkeit perfekt vereint. Besonders beeindruckt hat uns der Panorama Mountain Spa, der mit seinen vielfältigen Wellnessangeboten und dem traumhaften Bergblick für pure Entspannung sorgt.
Ob Skifahren im Winter, Reiten im Sommer oder einfach die Zeit im großzügigen Wellnessbereich genießen – in der Ferienwelt Kesselgrub wurde wirklich an alles gedacht, um Familien einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen.

Nachhaltigkeit wird in der Ferienwelt Kesselgrub großgeschrieben
Die Ferienwelt Kesselgrub legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Das Hotel nutzt Elektroenergie aus eigener Wasserkraft und setzt auf Granderwasser, um den Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten. Ein Großteil der Beheizung erfolgt durch Wärmepumpen und Solarenergie, was die CO₂-Bilanz deutlich verbessert. Der hauseigene Naturteich wird bei Bedarf mit selbst produziertem Strom beheizt. Für umweltbewusste Mobilität stehen eine hauseigene Elektro-Tankstelle sowie Elektrofahrzeuge wie Mopeds, Bikes und Autos zur Verfügung. Die Genussküche des Hotels setzt auf regionale Lebensmittel, und der Kräutergarten sowie blühende Blumen und Obstbäume bieten Bienen und Menschen einen Erholungsort. Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, werden vom Bahnhof in Altenmarkt oder Radstadt abgeholt, und eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel, um eine nachhaltige Erkundung der Region zu ermöglichen.
Unterkunftsmodelle in der Ferienwelt Kesselgrub
Die Ferienwelt Kesselgrub bietet eine Vielzahl an Unterkunftsoptionen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche der Gäste zugeschnitten sind:
Zimmer & Suiten im 4-Sterne-Familienhotel
Im 4-Sterne-Familienhotel erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an komfortablen Zimmern, die perfekt auf die Bedürfnisse von Familien, Paaren und Alleinreisenden abgestimmt sind. Die gemütlichen Einzel- und Doppelzimmer bieten mit einer Größe von 18 m² bis 22 m² den idealen Rückzugsort für entspannte Urlaubstage. Familienzimmer mit großzügigen 34 m² schaffen ausreichend Platz für gemeinsame Zeit, während die luxuriösen Suiten, die zwischen 40 m² und 78 m² groß sind, erstklassigen Komfort versprechen.
Alle Zimmer sind mit einer hochwertigen Grundausstattung versehen, die keine Wünsche offenlässt: Ein Föhn und ein Kosmetikspiegel stehen ebenso bereit wie ein Telefon mit Babyfon-Funktion, ein Safe sowie ein Flat-TV mit Kabelanschluss und Radio. Für entspannte Stunden sorgt eine Badetasche mit Handtüchern und kuscheligen Bademänteln – Kinderbademäntel sind auf Anfrage selbstverständlich erhältlich. Ein eigener Balkon oder eine Terrasse runden das Wohlfühlambiente ab und laden zum Genießen der frischen Bergluft ein.
Ein besonderes Highlight für Gäste, die das gewisse Extra suchen, ist die Suite „Garten-Glück“. Auf zwei Ebenen bietet sie nicht nur viel Raum für Entspannung, sondern auch eine private Wellnesskabine, die ein exklusives Wohlfühlerlebnis verspricht.

Ferienwohnungen & Apartments – Flexibel und unabhängig
Neben den komfortablen Zimmern und Suiten bietet das 4-Sterne-Familienhotel auch großzügige Apartments und Ferienwohnungen an. Diese werden separat vom Hotelsystem geführt und sind ideal für Gäste, die ihren Urlaub flexibel und unabhängig gestalten möchten, ohne auf hohen Wohnkomfort zu verzichten.
Unser Tipp: Wer auf der Suche nach günstigen Angeboten ist, schaut einfach nach den Restplätzen auf der Seite. Diese könnt ihr hier auf der Website des Kesselgrubs einsehen.
Aktivitäten in der Ferienwelt Kesselgrub
In der Ferienwelt Kesselgrub erleben Familien das ganze Jahr über unvergessliche Momente, denn jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und bietet abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein.
Frühling und Sommer: Wenn die Natur in voller Blüte steht, sorgt der Badespaß für leuchtende Kinderaugen: Das große Hallenbad mit Schwimmzugang ins Freie, die Kleinkinderwasserwelt sowie der aufregende Wasserspielpark mit Trio Slide und Röhrenrutsche garantieren grenzenlosen Wasserspaß. Draußen warten Outdoor-Abenteuer im weitläufigen Garten, spannende Entdeckungstouren und jede Menge Naturerlebnisse – Langeweile ist hier ein Fremdwort. Das absolute Sommerhighlight ist die 5.000 m² große Gartenwelt mit privatem Badesee und gemütlichen Ruhezonen, die sowohl Erholung als auch unvergessliche Familienzeit verspricht.
Herbst: Wenn die Blätter bunt werden, verwandelt sich die Umgebung in ein wahres Paradies für Naturerlebnisse. Die farbenfrohe Berglandschaft lädt zu ausgiebigen Familienwanderungen und spannenden Naturerkundungen ein. Kreative Köpfe kommen bei den Kreativangeboten im Kinderclub auf ihre Kosten, wo mit Naturmaterialien gebastelt und der Fantasie freien Lauf gelassen wird.
Winter: Im Winter zeigt sich die Ferienwelt Kesselgrub von ihrer verschneiten Seite und wird zum perfekten Ort für Ski-Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ein kostenfreier Skibus bringt die Gäste direkt zu den Pisten von Ski amadé – einem der vielfältigsten Skigebiete der Alpen mit 760 Pistenkilometern und 270 Seilbahnen. Innerhalb von Ski amadé bieten die Skigebiete Radstadt-Altenmarkt und Zauchensee-Flachauwinkl ideale Bedingungen sowohl für anspruchsvolle Skifahrer als auch für Anfänger..
Ganzjährig: Im Kesselgrub gibt es zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Erlebnisse für Groß und Klein. Während sich Kinder im Kesselinos Kinderclub mit Kletterwand, Softplayanlage und Kreativangeboten austoben, bietet die Teenzone mit Mini-Bowling, Billard und Airhockey beste Unterhaltung für ältere Kids. Eltern genießen derweil entspannte Auszeiten – dank liebevoller Kinderbetreuung mit bis zu 70 Stunden pro Woche. Ein besonderes Highlight ist das Reitangebot: Von Kinderreiten über Reitstunden bis hin zu Ausritten auf einem 200 km langen Reitwegenetz – hier können Gäste die Region hoch zu Ross erkunden. Zusätzlich stehen in der Umgebung weitere Reitschulen für unvergessliche Reiterlebnisse zur Verfügung.


Im Kesselgrub Betreuung von den Kleinsten bis zu den Größeren
In der Ferienwelt Kesselgrub können sich Eltern auf eine liebevolle und umfassende Kinderbetreuung freuen. Der Kesselinos Club bietet für Kinder von 6 Monaten bis 12 Jahren ein abwechslungsreiches Programm, das von Basteln und Musik über Ponyführen bis hin zu Freispielzeiten reicht. Zwei Mal in der Woche öffnet der Club bereits ab 7:30 Uhr, damit Eltern den Morgen in Ruhe genießen können. Für die Kleinsten gibt es kreative Angebote wie Fingerfarben und Mini-Rutschen, während die größeren Kinder bei Rollenspielen, Kinderdisco und mehr Spaß haben.
Im Kesselinos Club können Kinder nicht nur tagsüber betreut werden, sondern auch mittags und abends gemeinsam mit anderen kleinen Gästen essen. So genießen die Kids ihre Mahlzeiten in einer entspannten Atmosphäre, während die Eltern in Ruhe die Annehmlichkeiten des Wellnessbereichs oder andere Freizeitaktivitäten nutzen können. Das vielseitige Betreuungsangebot sorgt dafür, dass Familien im Urlaub vollkommene Entspannung finden.

Wellness mit Kindern in der Ferienwelt Kesselgrub
Wasserspaß für die ganze Familie
Nach einem aktiven Tag in der Ferienwelt Kesselgrub ist Wellness die perfekte Möglichkeit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen. In entspannter Atmosphäre erleben Familien hier Wohlfühlmomente, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern gerecht werden.
Das große, lichtdurchflutete Hallenbad mit Schleusenschwimmbecken und Grotte lädt das ganze Jahr über zum Schwimmen ein, mit direktem Zugang ins Freie für ein besonderes Badeerlebnis. Für die kleinen Wasserratten sorgt der Wasserspielpark mit insgesamt fünf Rutschen, darunter ein aufregender Rutschturm mit Röhrenrutsche und eine Trioslide, für jede Menge Spaß. Auch die ganz Kleinen kommen nicht zu kurz: Im Kleinkindwasserbecken mit Babyrutsche können sie sicher planschen und erste Wassererfahrungen sammeln.

Im Sommer lockt der hoteleigene Naturbadesee, der Groß und Klein Erfrischung inmitten der Natur bietet. Für entspannte Momente sorgt der Whirlpool, in dem sanft tanzende Luftblasen die Muskulatur lockern und wohltuende Erholung schenken.

Saunen & Entspannung für die Großen
Der Sauna- und Dampfbadbereich lädt zu entspannten Auszeiten ein. Hier könnt ihr die wohlige Wärme der finnischen Sauna, die sanfte Feuchtigkeit des Aroma-Dampfbads und den erfrischenden Rain Dance genießen. Ein besonderes Highlight ist der Snowsky, bei dem zarter Schneefall für eine außergewöhnliche Abkühlung nach dem Saunagang sorgt. Im Feuerraum mit Infrarotliegen könnt ihr entspannen und neue Energie tanken.
Abgerundet wird das Wellnessangebot durch wohltuende Kosmetikbehandlungen und Massagen, die von Kopf bis Fuß für pure Entspannung sorgen. So wird Wellness in der Ferienwelt Kesselgrub zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Das Panorama Mountain Spa im Kesselgrub – etwas ganz Besonderes
Ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens, der Körper und Geist in Einklang bringt. Hier erwartet euch eine exklusive Wellness-Oase mit vielfältigen Angeboten für erholsame Auszeiten.
Der heilsame Zirbenruheraum lädt mit dem angenehmen Duft des Zirbenholzes zum Durchatmen und Entspannen ein. Die beruhigende Wirkung der Zirbe fördert nicht nur einen erholsamen Schlaf, sondern wirkt auch positiv auf das allgemeine Wohlbefinden. In der gesundheitsfördernden Salzgrotte mit echten Himalaya-Salzsteinen und wohltuenden Infrarotliegen könnt ihr tief durchatmen und die regenerierende Kraft des Salzes spüren – ideal zur Unterstützung der Atemwege und des Immunsystems.
Das Sole-Dampfbad sorgt mit seinem sanften Dampf und der salzhaltigen Luft für eine spürbar positive Wirkung auf die Atemwege und die Haut, während die Biokräutersauna mit milden Temperaturen und aromatischen Kräuterdüften ein besonders sanftes Saunaerlebnis bietet. Wer es traditioneller mag, findet in der finnischen Zirben-Sauna intensive Hitze und den belebenden Duft von Zirbenholz.
Für die nötige Abkühlung nach dem Saunagang sorgt der innovative Snowroom, in dem feiner Pulverschnee für ein erfrischendes und gleichzeitig schonendes Abkühlungserlebnis sorgt – ein außergewöhnliches Highlight für echte Wellnessliebhaber.
Den krönenden Abschluss bildet der Panorama-Outdoor-Whirlpool, der mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Bergwelt Entspannung pur verspricht. Hier könnt ihr in warmem, sprudelndem Wasser den Alltag hinter euch lassen und die beeindruckende Naturkulisse genießen.
Das Panorama Mountain Spa in der Ferienwelt Kesselgrub ist der perfekte Rückzugsort, um neue Energie zu tanken und sich rundum verwöhnen zu lassen.
Familienzeit voller Geschmack – Kulinarische Vielfalt im Kesselgrub
Die Ferienwelt Kesselgrub verwöhnt ihre Gäste mit einer Vielfalt an kulinarischen Highlights – wahlweise mit All-Inclusive-Genusspension „alkoholfrei“ oder Verwöhn-Halbpension. Von einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Vital-Angeboten über ein leichtes Mittagsbuffet und die Nachmittagsjause bis hin zu einem abendlichen 5-Gänge-Verwöhnmenü oder Themenbuffets bleiben keine Wünsche offen. Kinder genießen gesunde Gerichte am eigenen Buffet, während für die Kleinsten ein liebevoll zusammengestelltes Hipp-Babybuffet bereitsteht. Rundum-Service und familiäre Herzlichkeit sorgen für einen entspannten und genussvollen Aufenthalt.

Unser Fazit zur Ferienwelt Kesselgrub
Unser Aufenthalt in der Ferienwelt Kesselgrub war einfach fantastisch! Besonders das exzellente Essen, das jeden Tag aufs Neue begeisterte, hat uns überzeugt – vom Live-Cooking bis hin zu den liebevoll angerichteten Kindergerichten.
Ein echtes Highlight für uns Eltern war das Panorama Mountain Spa. Während wir dort wunderbar entspannen und neue Kraft tanken konnten, waren unsere Kinder entweder im Kids Club, bei den Reitstunden oder in der Skischule bestens betreut.
Unsere Kinder waren besonders von den Wasserrutschen und dem Schwimmbad mit Zugang ins Freie begeistert – hier wurde stundenlang geplanscht und gelacht. Auch das Skigebiet hat uns überzeugt: Die perfekte Anbindung per Skibus machte es leicht, die abwechslungsreichen Pisten von Ski amadé zu erkunden.
Ein weiterer Pluspunkt war unser Zimmer: Jedes Detail war durchdacht, und besonders das abgetrennte Kinderzimmer mit seiner gemütlichen Kuschelhöhle war ein echtes Highlight für unsere Kleinen.
Kurz gesagt: Die Ferienwelt Kesselgrub vereint erstklassigen Komfort, kulinarische Highlights, einen beeindruckenden Wellnessbereich und eine perfekte Lage für Skifahrer und Naturfreunde. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Urlaub in Österreich: Was ihr noch wissen solltet
Damit ihr bestens auf euren Urlaub in Österreich vorbereitet seid und ihr euch voll und ganz auf euch und eure Kinder und das wunderschöne Land konzentrieren könnt, haben wir für euch die wichtigsten Informationen über Österreich zusammengestellt.
Highlights für Familien mit Kleinkindern
- Natur und Aktivitäten:
- Im Sommer: Badeseen, kinderfreundliche Wanderwege, Naturspielplätze und leichte Fahrradrouten
- Im Winter: Winterwanderwege, Rodelbahnen und familienfreundliche Pisten
- Familienfreundliche Unterkünfte: Spezielle Familienhotels wie das Sporthotel Achensee, Familienresort Ellmauhof und die Ferienwelt Kesselgrub mit Spielzimmern, Babybetreuung und kindgerechtem Essen
- Erlebnisangebote: Streichelzoos, Märchenparks, Sommerrodelbahnen und Abenteuerwege
Praktische Informationen für Familien
- Anreise:
- Kurze Anfahrtswege aus Deutschland per Auto, Zug oder Flugzeug
- Viele Ferienregionen in Österreich sind mit dem Auto von Süddeutschland aus in wenigen Stunden erreichbar
- Gute Bahnverbindungen durch die ÖBB und DB, besonders bequem für Eltern mit kleinen Kindern
- Bei Reiseübelkeit lohnt es sich, den folgenden Artikel einmal durchzulesen: Reiseübelkeit bei Kindern » Was dagegen tun?
- Reisedokumente:
- Keine speziellen Dokumente nötig, da Österreich EU-Mitglied ist (Personalausweis genügt)
- Kein Visum für Europäer erforderlich
- Gesundheit und Impfungen:
- Keine Pflichtimpfungen speziell für Österreich
- Gute medizinische Versorgung in der Nähe aller Urlaubsreisen
- Hinweis auf die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)
- Für das Reisen in der Schwangerschaft gibt es in dem folgenden Beitrag einige Tipps, um die Reise noch angenehmer zu machen: Für das Reisen in der Schwangerschaft » Tipps für Reisen & Fliegen in der Schwangerschaft
- Weiter Tipps für die Reise mit kleinen Kindern gibt es in der Checkliste auf windeln.de
Klima und beste Reisezeit
- Sommer:
- Angenehm warm (20–30 °C) mit viel Sonnenschein – ideal für Outdoor-Aktivitäten
- Angenehme Temperaturen in den Bergen für Wanderungen, auch an heißen Tagen
- Winter:
- Schneesicher in den Alpenregionen, aber oft milde Temperaturen in den Tälern
- Perfekt für Familien, die nicht nur Skifahren möchten, sondern auch andere winterliche Aktivitäten genießen wollen
Kulinarik und lokale Besonderheiten
- Essen für Kinder: Viele kinderfreundliche Gerichte wie Kaiserschmarrn, Germknödel oder käsige Spätzle.
- Regionalität: Frische, lokale Zutaten, die oft in den familienfreundlichen Restaurants angeboten werden.
Religion und kulturelle Offenheit
- Österreich ist überwiegend katholisch geprägt, was sich in Traditionen wie Weihnachtsmärkten oder Ostermärkten zeigt.
- Es gibt keine Einschränkungen oder Besonderheiten, die für Familien mit Kleinkindern aus anderen Ländern relevant wären.
Österreich – Ein Familienparadies zu jeder Jahreszeit
Ob im Sommer oder Winter – Österreich bietet die perfekte Kombination aus Natur, Abenteuer und Entspannung für Familien mit kleinen Kindern. Mit kurzen Anreisen, einer hervorragenden Infrastruktur und einer herzlichen Gastfreundschaft wird jeder Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Österreich begeistert mit Wanderungen, Badeseen und winterlichen Aktivitäten für die ganze Familie.
Um die Reise noch einfacher und angenehmer zu gestalten, empfehlen wir euch einen Blick auf die Plattform kinderhotels.com zu werfen. Hier findet ihr eine große Auswahl an speziell auf Familien ausgerichteten Hotels, die alles bieten, was Eltern und Kinder sich für einen gelungenen Urlaub wünschen.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Planen und eine erholsame Zeit in einem der großartigen Hotels in Österreich!