Wegwerfwindel:
Vorteile:
- Gut für Anfänger geeignet
- Leicht und schnell zu wickeln
- Hygienische Entsorgung
- Dünnes Material, passgenaue Form
- Keine Einschränkung der Bewegungsfreiheit
- Gegebenenfalls mit Urin-Indikator oder Tunneltechnologie
Nachteile:
- Kosten durch Nachkauf
- Produziert viel Müll
- Wenig atmungsaktiv
- Wärmer als Stoffwindeln
Stoffwindel:
Arten:
- Einteilig: All-in-One (AIO) – Überhose und Einlage zusammengenäht
- Zweiteilig: All-in-Two (AI2) – Einlage separat herausnehmbar
- Dreiteilig: All-in-Three (AI3) – Einlage, wasserdichte Schicht und Überhose separat
Vorteile:
- Können wiederverwendet werden (weniger Müll)
- Einheitsgrößen
- Atmungsaktiv
- Können für mehrere Babys verwendet werden
- Auch im Set erhältlich (Überhose plus Einlagen)
Nachteile:
- Nur hygienisch durch gründliche Reinigung
- Höherer Anschaffungspreis
Bio-Windeln / Ökowindel:
Vorteile:
- Häufig kompostierbar oder biologisch abbaubar
- Umweltfreundlich hergestellt
- Aus nachwachsenden Rohstoffen
- Keine oder kaum chemische Zusätze
- Verwendung wie Wegwerfwindel
Nachteile:
- Vergleichsweise teurerer Anschaffungspreis
Pants / Trainingswindeln:
Vorteile:
- Ältere Kinder können sie selbst an- und ausziehen
- Unterstützen das Kind beim Töpfchentraining